Dieser Blog dient mir als Motivation, mehr von meinen Gedanken aufzuschreiben und somit auch mehr über die Dinge nachzudenken, die mich interessieren. Meine Gedanken kreisen dabei um Politik und die Frage, was Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit stiftet.
Der Name „Handeln und Macht“ bezieht sich auf Hannah Arendt. Das Besondere ihrer Idee vom Handeln ist meiner Meinung nach, dass die Wirkung einer Handlung von der Reaktion der anderen Menschen abhängt. Dadurch ist niemand in der Lage, die Ergebnisse seiner Handlungen abschließend vorherzusagen. Zudem ist es dadurch möglich, mit Handlungen etwas Neues zu beginnen. Besonders deutlich wird das bei Hannah Arendts Machtbegriff. Macht entsteht demnach dadurch, dass mehrere Menschen auf ein gemeinsames Ziel hinwirken, sprich zusammen handeln. Dabei steht nicht die Fähigkeit, Anderen den eigenen Willen aufzwingen zu können im Mittelpunkt, sondern die Freude, die durch die gegenseitige Anerkennung und das Gemeinsame zwischen Menschen entsteht. Dieser positive Zugang sowohl zu Macht als auch zu Politik begeistert mich, weil er einen Zugang offenbart, der im Kleinsten funktioniert. Da diese Freude aus der Betätigung selbst und nicht erst durch das Ergebnis entsteht, glaube ich, dass hierin die Voraussetzung einer Politik liegt, die viele Menschen miteinbezieht.