Gedanken zu „Die Gesellschaft der Singularitäten“.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:1 Kommentar

Die für mich zentralen Erkenntnisse des Buches sind sein Begriff der Kulturalisierung sowie dessen Wechselwirkung mit dem modernen Wohlstand und den sozialen Medien. Kulturalisierung Unter Kulturalisierung versteht Reckwitz das starke…

Weiterlesen Gedanken zu „Die Gesellschaft der Singularitäten“.
<strong><u>Salon: Politische Fehlerkultur und Medienlandschaft</u></strong>
MET; The-Sense-of-Sight

Salon: Politische Fehlerkultur und Medienlandschaft

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:1 Kommentar

Der letzte Bundestagswahlkampf endet mit der Aussicht, dass Olaf Scholz neuer Bundeskanzler wird. Trotz meiner Parteimitgliedschaft in der SPD und meiner Einschätzung, dass er der erfahrenste Kandidat ist, freut mich…

Weiterlesen Salon: Politische Fehlerkultur und Medienlandschaft